Unsere Veranstaltungen - ein Rückblick
Klub 74 Nachbarschaftszentrum Hellersdorf e.V. organisiert zusammen mit Netzwerkpartnern regelmäßig Veranstaltungen im Stadtteil. Einige Höhepunkte und Rückblicke stellen wir Ihnen vor.
Aktuelle Angebote in unserem Veranstaltungskalender auf einen Blick
und Programme zum Download
Gelungene Premiere der Lesebühne im KOMPASS

Mit dem Programm „Schön ist's zur Winterzeit“ stellte sich am 23.02.2018 die Schreibwerkstatt „Wortzauber“ erstmals öffentlich vor. Gelesen wurde im KOMPASS eine gemeinsam geschriebene Geschichte, für die jeder „Wortzauberer“ einen Protagonisten entwarf und ihm einen Charakter gab. Die Veranstaltung war gut besucht und im Anschluss an die Lesung gab es Beiträge aus dem Publikum, was sehr erwünscht war, und eine muntere Diskussion. Somit ist der erste Schritt getan zu einer Lesebühne im KOMPASS, die regelmäßig stattfinden wird.
Ausstellung "Blickwechsel - Hellersdorf (un)erwartet"

Bereits zum dritten Mal wurde die ehrenamtlich entstandene Ausstellung "Blickwechsel - Hellersdorf (un)erwartet" präsentiert. Vom 21. Februar bis zum 4. April 2018 ist sie im bezaubernden Café Mahlsdorf, Hönower Straße 65, 12623 Berlin, zu sehen.
Der Erzählende Garten

Zur Veranstaltungsreihe „Der erzählende Garten“ im KOMPASS – Haus im Stadtteil konnten monatlich Jung & Alt Kunst und Kultur nicht nur erleben, sondern auch aktiv daran mitwirken. Mal wurden Drachen gebaut und bestaunt, mal erfüllten schöne Klänge oder wohlriechende Düfte den Garten. Immer kamen nette Menschen zusammen, um Geschichten von den Bäumen zu ernten oder schöne Musik zu hören. Ein voller Erfolg.
Film und Fotoausstellung über die Drushba-Trasse

Die Zeitzeugen der Fotoausstellung Dietmar Schürtz und Hajo Obuchoff konnten zahlreiche Besucher_innen zur Ausstellungseröffnung begrüßen.
Der Film „Von Krementschuk bis Bar“ gab in kurzweiligen Szenen Einblicke in den Alltag an der Trasse.
Zirkusspektakel im KOMPASS

Es flogen Bälle durch die Luft und Clowns auf die Nase. Im Zirkuszelt zeigten die Marzahn-Hellersdorfer Kinder, wie sie sich während einer Woche Zirkusworkshop in Akrobatinnen, Akrobaten, Jongleure und andere schräge Vögel verwandelt haben.
Sommerfest 2016
Das Theater der Erfahrungen präsentierte sich mit einem etwa einstündigem Programm. Danach gab es Würstchen vom Grill und alle saßen noch ein wenig beisammen.
Fotos: Herbert Großmann
Petra Pau zu Besuch

Die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags, Petra Pau, besuchte im November den Klub 74 Nachbarschaftszentrum Hellersdorf e.V.
Im Mittelpunkt ihres Interesses stand das Projekt WechselWeise – Nachbarn helfen Nachbarn. Ihre Gesprächspartner berichteten vom bisher Erreichten.
Liedermacher Rainer Herzog

Bei selbst gebackenem Kuchen hat Liedermacher Rainer Herzog Lieder und Gedichte zum Besten gegeben. In allerfeinster Berliner Schnauze natürlich.
Zu Besuch im Deutschen Bundestag

Die Seniorengruppe "An der Wuhle" besuchte Petra Pau, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages. Neben der Führung durch den Deutschen Bundestag bekamen die Senioren einen Einblick in das Schaffen unserer Abgeordneten und wurden rundum kulinarisch versorgt.
Lange Nacht der Familie

Auf dem Kofferflohmarkt wurde gehandelt und ausrangierte Spielsachen zu Geld gemacht. Aufwärmen konnten sich die Besucher*innen beim „Aus-Tausch & Kaffee-Plausch“. Ein Ort um sich gegenseitig kennen zu lernen und über Themen im Bezirk auszutauschen.
„Kinder der Nachbarschaft“

Zum Fest auf dem Kastanienboulevard „Kinder der Nachbarschaft“ präsentierten wir die Angebote des Vereins und den Kinder aus dem Flüchtlingsheim stellten wir den KOMPASS vor.
Alt-Marzahner Erntefest 2015

Klub 74 Nachbarschaftszentrum Hellersdorf e.V. war mit einem Stand zum Alt Marzahner Erntefest präsent und informierte über vielfältige Angebote des Hauses.
Finissage

Im September ging die Foto-Ausstellung „ZuFlucht“ mit einer Finissage feierlich zu Ende. Es wurden Bilder gezeigt, die Kinder aus dem Flüchtlingsheim Maxie-Wander-Straße von ihrem Alltag gemacht haben.
Kleine Artisten, ganz groß – Zirkusfest im KOMPASS

Bei schönstem Sonnenschein besuchten mehr als 150 Personen unser Zirkuszelt und staunten nicht schlecht über die kleinen Akrobat*innen. Sogar eine selbsterdachte Hundedressur ahmten die Kinder nach.
Das Fest der Nachbarn

Ein buntes Fest für jung und alt mit vielen Aktionen und Informationen von vielen Akteuren aus der Region.
Kürbisfest

Kinder konnten ihren ganz persönlichen Halloween-Kürbis schnitzen, Eltern über den Trödelmarkt bummeln. Für gute Unterhaltung sorgte wieder Klub 74 Nachbarschaftszentrum Hellersdorf e.V. mit einem tollen Luftballon-Stand und einer herbstlichen Malstraße.
Im KOMPASS Abschied vom Sommer

Beim Herbstfest wurde mit prominenter Unterstützung von Sven Kohlmeier gebastelt und es wurden die Angebote des Hauses vorgestellt. Das Programm gestalteten die Tanzmäuse von Elisabeth Molnar, die Hellersdorfer Vokalhelden der Berliner Philharmonie, Musikschule Fröhlich und die Bauchtanzgruppe.
„Die IGA 2017 und wir“ – Bürgerforum

Bei dieser Veranstaltung mit der Geschäftsführung der IGA 2017 GmbH erfuhren die Bürgerinnen und Bürger mehr über den aktuellen Stand der Vorbereitung auf die IGA 2017 und die Auswirkungen auf den Stadtteil Kaulsdorf Nord.
Nachbarschaftsfest auf dem Kastanienboulevard

Anlässlich der Interkulturellen Tage nahmen wir am Fest auf dem Kastanienboulevard "Wir sind Nachbarn" teil und stellten unsere Angebote vor.
Das Wuhletal im Wandel der Jahreszeiten

Eine Ausstellung von Cornelia Schulze zeigt bis zum 22. August im KOMPASS Bilder vom Wuhletal in den vier Jahreszeiten. Der Künstlerin gelang über die Naturfotografie der Weg aus der Depression. www.conradi-natur.de